Am Mittwoch, 2.4.2025 erfolgte die Mitgliederversammlung des KFV. Der 1. Vorsitzende BM Rainer Schäuffele begrüßte die Mitglieder und Herrn Rolf Schweiher von VdK Gemeinschaft Stromberg und kommissarischer Vorsitzender des VdK Erligheim.
Zu Beginn wurde der verstorbenen Mitglieder des KFV gedacht und die traurige Mitteilung überbracht, dass der Vorsitzende des VdK Erligheim Herr Ralph Schnabel und auch dessen Vorgänger Herr Albrecht verstorben sind. Es erfolgte der Bericht des 1. Vorsitzenden, der Schriftführerin und der Kassenverwalterin. Der Verein steht mit dem Eigentum von einer Wohnung im Samuel-Döring-Haus und einer Wohnung im Betreuten Wohnen Kleeblattheim auf einem guten Fundament und darf im Mai 2025 sein 50-jähriges Jubiläum feiern.
Zu den Berichten gab es keine Fragen und die Vorstandschaft einschließlich Kassenverwalterin und Ausschuss wurden einstimmig entlastet. Turnusmäßig standen die Wahlen von Vorstand, Ausschuss, Schriftführer(in), Kassenverwalter(in) und Kassenprüfer für weitere 2 Jahre an. Wieder gewählt und in ihren Ämtern bestätigt wurden 1. Vorsitzender BM R. Schäuffele, 2. Vorsitzende Ingrid Daub, Schriftführerin Sigrid Binder, Kassenverwalterin Christa Altmann, für den Ausschuss Stefan Schmid, Melanie Schmid und Doris Kientsch, als Kassenprüfer Gustav Schabinger und Gerhard Kientsch.
Als Gast stellte sich Herr Rolf Schweiher vor. Seit 30 Jahren Vorsitzender des VdK Stromberg aus Bönnigheim im Zusammenschluss mit Kirchheim, Kleinsachsenheim, Hohenhaslach und Erligheim mit derzeit 430 Mitgliedern. Herr Schweiher informierte über die Arbeit des VdK, insbesondere das neue Gesetz ab Januar 2025 über den Einsatz von ehrenamtlichen Helfern im privaten Bereich und die Kostenabdeckung über die Pflegekasse. Weiter kam der EURO-Schlüssel für Behinderte und die Befreiung von Zuzahlungen bei medizinischen Leistungen zur Sprache. Näheres hierzu im nächsten Nachrichtenblatt und wer sich vorab informieren möchte, wertvolle Hinweise findet man im Internet unter VdK Baden-Württemberg.
Der 1. Vorsitzende BM R. Schäuffele bedankte sich bei Herrn Schweiher mit einem Weinpräsent, sein Dank galt auch den anwesenden Mitgliedern. Mit einem Schlusswort wurde die Versammlung beendet.