Eine tolle Platzierung erreichte Zara bei ihrer ersten Teilnahme bei den deutschen Meisterschaften der weiblichen U14 im Freistil-Ringen. Von 4. bis 6.4.2025 war Riegelsberg im Saarland der Ausrichter
Eine tolle Platzierung erreichte Zara bei ihrer ersten Teilnahme bei den deutschen Meisterschaften der weiblichen U14 im Freistil-Ringen.
Von 4. bis 6.4.2025 war Riegelsberg im Saarland der Ausrichter dieser nationalen Titelkämpfe. 9 Mädels waren in ihrer Gewichtsklasse gemeldet und das Los wollte es so, dass Zara gleich auf die Gegnerin traf, die am Ende auch deutsche Meisterin wurde. Trotz aller Gegenwehr hatte sie gegen die Starterin aus Bayern keine Chance und wurde geschultert. Der zweite Kampf gegen eine Berlinerin ging über die gesamte Kampfdauer. Auch hier war trotz aller Bemühungen am Ende eine 3:9-Punktniederlage nicht zu vermeiden.
Jedoch hatte Zara durch die knappe Punktniederlage den dritten Platz in ihrem Pool erreicht und durfte zu einem Platzierungskampf nochmals auf die Matte.
Mit sicheren Aktionen zeigte unser großes Nachwuchstalent zurecht, weswegen sie sich für diese Titelkämpfe qualifiziert hatte.
Unter großem Jubel konnte sie ihre Gegnerin aus Brandenburg nach hoher Führung schließlich noch auf die Schultern legen.
Glückwunsch zum 5. Platz auf den deutschen Meisterschaften, bei der alle Kontrahentinnen auch einiges älter waren.
Mit viel Trainingsfleiß kann 2026 vielleicht sicher noch etwas mehr drin sein …
Wir freuen uns über dein tolles Ergebnis und sagen herzlichen Glückwunsch Zara.
Starker Auftritt des jüngsten Teams bei den württembergischen Mannschaftsmeisterschaften Als jüngstes Team der diesjährigen württembergischen Mannschaftsmeisterschaften konnten wir direkt im ersten Ka
Starker Auftritt des jüngsten Teams bei den württembergischen Mannschaftsmeisterschaften
Als jüngstes Team der diesjährigen württembergischen Mannschaftsmeisterschaften konnten wir direkt im ersten Kampf gegen den Ausrichter Neckarunion Stuttgart-Münster/Remseck einen stark herausgekämpften Sieg einfahren. Gegen das Team aus Korb war der Alters- und Erfahrungsunterschied jedoch deutlich spürbar – wir mussten eine klare Niederlage hinnehmen.
Zu allem Pech verletzte sich auch noch Dejan, unser Württembergischer Meister, so schwer, dass er nicht mehr weiterkämpfen konnte. Damit fehlte uns ein wichtiger dritter Stammringer – das anvisierte Ziel, Platz 3, war damit leider außer Reichweite.
Gegen Herbrechtingen lieferten wir einen spannenden Kampf, den wir knapp verloren. Im letzten Duell gegen den Titelverteidiger Necharweihingen war dann leider nichts mehr zu holen.
Am Ende reichte es – auch aufgrund der fehlenden Punkte – nur für den 5. Platz. Doch: Kopf hoch! Mit diesem jungen, motivierten Kader können wir noch zwei weitere Jahre bei diesem Turnier antreten und wertvolle Erfahrung sammeln.
Super gekämpft, Jungs! Weiter so!
Guten Besserung von uns allen an Dejan, der die nächsten Wochen leider einen Gips tragen muss.