Historische Gesellschaft Bönnigheim

Romanik und geistvolles

Am Samstag, den 5. Juli starten wir um 7.30 Uhr zu unserem Ausflug. Dabei stehen die Geheimnisse romanischer Kirchen im Vordergrund. Wir besichtigen die Kirchen in Faurndau und Schwäbisch Gmünd. Danach besuchen wir Ulrich Kothe in Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Er hatte eine Firma, die Schnapsbrennereien herstellt und hochinteressante Konstruktionen erfand. Heute betreibt er ein Schnapsmuseum und fertigt interessante Whiskys und Gin. Dabei werden wir den Mittagsimbiss einnehmen und etwas probieren. Anschließend geht es zur Manufaktur Jörg Geiger in Schlat. Er wurde bundesweit bekannt durch seinen Streit mit dem Champagner-Verband wegen seinem Champagner-Bratbirnen-Sekt. Abendessen gibt es beim Brenner und Küchenmeister August Kottmann in Bad Ditzenbach-Gosbach. Er brennt exklusive Edelbrände von Streuobstwiesen der Schwäbischen Alb. Die Kosten betragen 70.- € und beinhalten Kaffee und Hefekranz, Führungen in Faurndau, Schwäbische Gmünd und Degenfeld, Mittagsimbiss und die Fahrtkosten. Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Gäste sind willkommen. Anmelden bei Kurt Sartorius, Telefon 07143-22563 oder schnamus@web.de.

Artikelübersicht
  • Romanik und geistvolles