Turn- + Sportverein Bönnigheim Abt. Handball

Jahreshauptversammlung der Bönnigheimer Handball-Abteilung

Zur 78. Jahreshauptversammlung der Handball Abteilung des TSV Bönnigheim erschienen zahlreiche Handballer/Innen, Mitglieder/Innen sowie Freunde des TSV. Abteilungsleiter Christof Weis eröffnete die gut besuchte Versammlung mit einem Rückblick aufs vergangene Handballjahr und den aktuellen Herausforderungen bei der Schiedsrichtergewinnung und Jugendtrainer-Suche.
Axel Speidel, Referent für Spieltechnik des Bezirks Enz Murr und zukünftig Vertreter des neuen Bezirks Neckar-Franken, brachte ein paar Interessante Themen hinsichtlich der anstehenden Fusion zum Baden-Württembergischen Handball-Verband näher.
Anschließend folgten die Berichte der Ressortleiter. Besonders erfreulich dabei ist die Leistung der Männer 1, die die Verbandsliga aktuell anführen und den Aufstieg selbst in der Hand haben. Markus Prochnau berichtete über zahlreiche Aktivitäten der Jugend. Erfreulich waren auch die Leistungen der gemischten D-Jugend, die Staffelsieger in der Bezirksklasse wurden und der weiblichen A-Jugend, die Bezirksoberligameister wurden.
Im Bereich Veranstaltungen konnten 2024 sehr gute Ergebnisse erzielt werden, sowohl beim Ganerbenfest, als auch beim Stromberg-Cup mit Einlagespiel. Als Ausblick ist der Stromberg-Cup am 9./10. August 2025 schon beinahe vollständig besetzt. Das 80 jährige Jubiläum der Handballabteilung wird am 5. Januar 2026 gefeiert.
Nach der Entlastung des TSV Vorsitzenden Dittmar Zäh fanden die Wahlen statt. Erfreulicherweise bleibt das Abteilungskonstrukt stabil und es gibt kaum eine Veränderung. Für den Ausschuss im Bereich Referent Sport männlich konnte Lucas Vogelmann dazugewonnen werden. Bei den Ehrungen erhielt Christof Weis die Verbandsehrennadel in Bronze und Christian Totaro in Silber. Neben zahlreichen weiteren internen Ehrungen, ging der Trainerpokal in diesem Jahr an Sandra Graner und Jakob Dröse mit der weiblichen A-Jugend.
Zum Ende der Sitzung gab Abteilungsleiter Weis noch einen Einblick in die bevorstehenden Veranstaltungen und Aktivitäten, bevor er sich beim ganzen Verein und allen helfenden Händen ohne die solch ein Vereinsleben nicht möglich wäre, für die tolle Unterstützung bedankte.

© Eric Pfitzer
Artikelübersicht