Evangelische Kirche Erligheim
Öffnungszeiten Gemeindebüro
Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr
Telefon 22554
Anwesenheitszeiten Pfarrerin Daumiller
Dienstags 11.00 – 12.00 Uhr sowie freitags 9.30 – 11.00 Uhr (außer in den Ferien)
E-Mail: Pfarramt.Erligheim@elkw.de,
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:
www.erligheim-evangelisch.de
Gründonnerstag, 17.4.
15.30 Uhr Kurz-Gottesdienst im Kleeblattheim mit Abendmahl mit Prädikant Proissl; Gäste vom Betreuten Wohnen oder von außerhalb sind herzlich willkommen.
19.30 Uhr Tisch-Abendmahl mit Pfarrer Binder im Dietrich-Bonhoeffer-Haus; nähere Information siehe unten.
Karfreitag, 18.4.
10.00 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls mit Einzelkelchen in der Johanneskirche, mit Pfarrerin Daumiller; Musik: Gudrun Riethmüller und Werner Hilligardt
Wochenspruch
„Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ Offb. 118
Ostersonntag, 20.4.
5.30 Uhr Osterweg; Treffpunkt: Firma Blatter
6.20 Uhr Osterfeier in der Johanneskirche, anschließend gemeinsames Frühstück im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
10.00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche mit Pfarrer i. R. Kohnle; Opfer: eigene Gemeinde
Ostermontag, 21.4.
10.00 Uhr Herzliche Einladung zum Gottesdienst in die Mauritiuskirche nach Kirchheim
Unsere Hauskreise treffen sich nach Absprache. Weitere Angebote, Veranstaltungshinweise und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.erligheim-evangelisch.de.
Die Angebote für Kinder und Jugendliche finden Sie unter der Rubrik CVJM und www.cvjm-erligheim.de.
Beschluss über zukünftige Zusammenarbeit
Der Evangelische Kirchengemeinderat Erligheim und der Evangelische Kirchengemeinderat Kirchheim haben jeweils in unabhängigen Sitzungen die Aufnahme von Verhandlungen beschlossen, die zu einer Fusion der Kirchengemeinden führen sollen.
Dazu werden die beiden Kirchengemeinderatsgremien zeitnah miteinander weitere Gespräche führen, mit dem Ziel einer Fusion der Evangelischen Kirchengemeinden Erligheim und Kirchheim zu einer gemeinsamen Kirchengemeinde. Ein mögliches zeitliches Ziel für eine Fusion ist der 1.1.2027.
In den nächsten Monaten werden über nötige Details Gespräche geführt. Dieser Prozess wird von der „Vernetzten Beratung“ durch den Oberkirchenrat in Stuttgart begleitet. Beide Gremien werden kontinuierlich über den Verlauf informieren. Gerne können Sie bei Fragen jederzeit auf Pfr. Achim Binder als geschäftsführenden Pfarrer beider Kirchengemeinden oder die Mitglieder der beiden Kirchengemeinderatsgremien zugehen.
Wir vertrauen darauf, dass Gott uns durch seinen Geist leitet und er uns in eine hoffnungsvolle gemeinsame Zukunft führt. Zum Wohl und Segen aller Menschen in unseren Kirchengemeinden und Orten.“

gemeinsam unterwegs
bibliorama
Besuch des Bibelmuseums in Stuttgart
Samstag, 26. April 2025, 15.30 Uhr
(Abfahrt Bahnhof Kirchheim ca. 14.00 Uhr)
Büchsenstraße 37, 70174 Stuttgart
Im bibliorama erinnert wenig an ein herkömmliches Museum, vielmehr handelt es sich dabei um eine spannende und interessante Bibel-Mitmach-Ausstellung.
Wir werden dort Personen der Bibel neu kennenlernen: Sarah und Abraham bei ihrem Aufbruch und Neubeginn begleiten; bei Mose den Begriff Freiheit neu entdecken; mit Maria Magdalena trauern und Freude über die Auferstehung Jesu finden. Eingeladen sind Menschen jeglichen Alters, gerne auch Kinder mit Familien. Rolf Schramm und Fritz Leng aus Kirchheim werden als langjährige Museumsbegleiter uns durch das bibliorama führen.
Anmeldung: bis 21.4.2025 formlos an Fritz Leng, Kirchheim, Friedenstr. 23 oder per E-Mail an: lengfritz@gmail.com
Kosten: nur Bahn-Fahrtkosten nach Stgt.-Mitte
Dies ist eine Aktion der gemeinsamen Gottesdienste und Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinden Erligheim und Kirchheim am Neckar zwischen Ostern und Pfingsten 2025.

gemeinsam unterwegs
Johannes Warth
Ermutiger und Überlebensberater
Freitag, 9. Mai 2025, 19.30 Uhr in der Gemeindehalle,
Brunnenstraße 25, Kirchheim am Neckar
Johannes Warth nimmt uns mit auf eine beeindruckende Reise der Ermutigung, bei der Achtsamkeit eine entscheidende Rolle spielt. Mit humorvollen, treffenden und eindrücklich tiefsinnigen Worten wird uns der Ermutiger Johannes Warth, wie schon viele andere
Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern.
Johannes Warth sät mit seinem Vortrag eine Handvoll Samen, die unser Leben fruchtbar erweitern können. Denn es gilt stets das uralte Motto: Du erntest, was du säst. Im Anschluss liegt folglich der Samen in der Hand und kann nur durch achtsame Pflege reifen und Früchte hervorbringen. Außerdem: „Wer sich selbst achtet, wird geachtet“.
Musikalische Gestaltung durch die Klezmerband „Schpilen Mit Freyd“ aus Kirchheim.
Snacks und Getränke: Ev. Jugend Kirchheim ab 18.45 Uhr und nach der Veranstaltung
Dies ist eine Aktion der gemeinsamen Gottesdienste und Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinden Erligheim und Kirchheim am Neckar zwischen Ostern und Pfingsten 2025.
- Öffnungszeiten Gemeindebüro
- Öffnungszeiten Gemeindebüro