Aus dem Rathaus (Bönnigheim)
Einladung für den Geburtsjahrgang 2024
Eine frisch gepflanzte Vogelkirsche, ein wunderschöner Baum, braucht viel Wasser, um gut zu gedeihen! Bürgermeister Albrecht Dautel lädt alle Eltern, Geschwister und Großeltern ein, gemeinsam mit den Kindern des Geburtsjahrgangs 2024 den Jahrgangsbaum im Obstsortengarten am Ende der Gottlob-Stierle-Straße im Schlossfeld kräftig zu gießen. Gießkännchen stehen bereit, damit die kleinen Helfer aktiv werden können! Die Stadt sorgt für Erfrischungen mit Getränken und leckerem Salzgebäck. Außerdem wird ein Seifenblasenkünstler mit seiner faszinierenden Kunst begeistern und zum Mitmachen einladen! Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam für einen starken Baum sorgen!
Um verbindliche Anmeldung bis 30. April unter der E-Mail claudia.zimmermann@boennigheim.de wird gebeten.
Bitte geben Sie an, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen werden.
- Brauchwasserabgabe „Amannbrunnen“
- Einladung für den Geburtsjahrgang 2024
- Zu zweit ein 50-jähriges Jubiläum im Rathaus – Herzlichen Glückwunsch an Corinna Merkel und Matthias Leucht zum 25-Jährigen
- Volksbund Nordwürttemberg freut sich über erfolgreiche Spendenaktion 2024 in Bönnigheim
- Jahrgangsbaum
- Die Saatgutbestellung für Blühwiesen ist abgeschlossen
- Gute Erfahrungen mit nach Hause nehmen: Austauschschüler aus Rouffach zu Besuch an der Sophie La Roche Realschule
- Stadt setzt auf umweltfreundliche Technik: Neue Luft-Wärmepumpe im Freibad geht in Betrieb
- Weltweit einmalig: Die Ehrungsdrossel für Alfred Drossel
- Öffnungszeiten + Infos
- Aus dem Gemeinderat
- Aus dem Technischen Ausschuss
- Aus dem Verwaltungsausschuss
- Aus dem Fachgebiet Ordnung
- Das Bürgerbüro informiert
- Das Standesamt meldet
- Friedhofswesen
- Städtepartnerschaft
- Veranstaltungen
- Kultursonntage
- Stadtführungen
- Bürgerstiftung Bönnigheim
- Glasfasernetz-Ausbau
- Aus den Partnergemeinden (Bönnigheim)