Gesangverein Liederkranz
Liederkranz-Chöre begeistern beim Lazy Sunday Afternoon

Gelungene Premiere von Lazy Sunday Afternoon: Zum ersten Mal haben alle aktiven Chöre des Liederkranzes ihre Gäste zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag in die Alte Kelter eingeladen. Bei Kaffee, Kuchen und Weinen der WeinKultur Kirchheim haben die drei Ensembles des Kirchheimer Gesangvereins ihr Publikum verzaubert. Den fulminanten Anfang machte die Young Chorporation mit dem Klassiker It‘s raining men von den Weather Girls, ehe die 30 Sängerinnen des gemischten Chors Auszüge aus ihrem aktuellen Repertoire aufführten. Besonders ein Zusammenschnitt von Liedern aus dem Erfolgsmusical Les Miserables beeindruckte die Zuhörerinnen und Zuhörer in der gut gefüllten Kelter – und gab schon einen kleinen Vorgeschmack auf das nächste Projekt des Chors, das die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Florentin Birkert im Moment vorbereiten.
Auch der Kinderchor machte bereits am vergangenen Sonntag Appetit auf sein nächstes Singspiel. Im Sommer werden die Kleinsten des Liederkranzes den Zauberer von Oz aufführen. Die Freude am Singen übertrugen die sechs- bis 13-jährigen Kinder auf das Publikum, das sich bei dem Chor – ebenfalls dirigiert von Florentin Birkert – mit einem begeisterten Applaus bedankte.

Im Mittelpunkt des Nachmittags stand derweil der Jugendchor, der sowohl vor als auch nach der Pause zeigte, was er kann. Das achtköpfige Ensemble präsentierte unter Leitung von Florentin Birkert einen großartigen Querschnitt durch die Pop- und Rockgeschichte – von Lionel Richies Easy bis zu Leonard Cohens Hallelujah. „Mit dieser Musik dürfen wir zuversichtlich sein, dass es auch in diesen schwierigen Zeiten Hoffnung gibt“, sagte die Young-Chorporation-Sprecherin Denise Munz nach dem letzten Lied, das Jugendchor und Young Chorporation miteinander sangen. Es war die Friedenshymne Imagine von John Lennon.
- Liederkranz-Chöre begeistern beim Lazy Sunday Afternoon
- Generalversammlung am 9. Mai
- Jugendchor singt beim Lazy Sunday Afternoon in der Alten Kelter