Vinothek

Wein der Woche KW 15

An diesem Wochenende präsentieren wir als besondere „Rote Spezialität“ den 2019er Merlot -S- des VdP-Weingutes Dautel. Auf Muschelkalk und Gipskeuper gewachsen, wurde der Ertrag dieses Selektionsweines durch Traubenhalbierung reduziert. Durch die schonende Weiterverarbeitung der hochreifen und ausschließlich gesunden Trauben sowie die lange Maischegärung in den traditionellen Holzküfen ergibt sich ein natürlicher biologischer Säureabbau, sodass anschließend der Ausbau für 22 Monate in neuen und gebrauchten kleinen Eichenholzfässern erfolgen kann. 

Merlottraube
© Manfred Schmälzle
Merlottraube

So entstand ein kräftiger Merlot mit 13,5 vol % Alkohol. In der Nase besticht der dichte, schwarzrote Wein zunächst durch ein zauberhaftes Cassis- und Holunderbeerenaroma, das von leichtem Wacholder- und Zedernduft abgelöst wird. Weiche Noten wie Tonkabohne, Vanille und Vanillearomen runden das Dufterlebnis gekonnt ab. Im Mund wirkt er fast seidig und bleibt lange am Gaumen – auch durch die ausgewogenen Tannine. 

Kleine Weinkunde

Merlot ist eine Kreuzung aus Cabernet Franc und der fast ausgestorbenen Sorte Magdeleine Noir de Charentes. Der Name Merlot kommt vermutlich von „merle“ (Amsel), da die Amseln für die dunklen Beeren eine besondere Vorliebe entwickelt haben. In Deutschland wird die Sorte nur auf ca. 470 ha angebaut, in Frankreich auf fast 115.000 ha.

Öffnungszeiten

Samstag und Sonntag, 13.00 – 17.00 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch die Tourist-Information und das Museum Sophie La Roche der Stadt Bönnigheim. Unsere Vinothekare Klaus Hörl und am Sonntag Ulrich Bauer und Jasmin Ferenc freuen sich auf Ihren Besuch.

Artikelübersicht