Rubrikenübersicht > Stadt Bönnigheim > Aus dem Rathaus (Bönnigheim) > Weltweit einmalig: Die Ehrungsdrossel für Alfred Drossel

Aus dem Rathaus (Bönnigheim)

Weltweit einmalig: Die Ehrungsdrossel für Alfred Drossel

Wie kein anderer hat er die kommunale Pressearbeit geprägt: der Zeitungsfotograf und Journalist Alfred Drossel (re.). Bürgermeister Albrecht Dautel (li.) zeichnete den Mann, der jetzt in den Ruhestand geht, mit der Ehrungsdrossel aus – einer eigens gestalteten Bronzeplastik auf einem Sockel aus originalem Ersatzparkett des Ratssaals. „Sie ist weltweit einzigartig“, versicherte Dautel am Freitagabend im Bönnigheimer Ratssaal. 

Alfred Drossel habe über sechs Jahrzehnte hinweg die Sitzungen des Bönnigheimer Gemeinderats begleitet – mit feinem Gespür für Worte, stets mit besonderem Blick für das Bildmotiv und offenem Ohr für die Geschichten hinter den Entscheidungen. Vier Bürgermeister habe er in dieser Zeit kommen und gehen sehen, unzählige Stunden und Jahre seines Lebens im Ratssaal verbracht – und Generationen von Leserinnen und Lesern mit seinen Artikeln und Fotos ein lebendiges Bild kommunaler Politik und Geschehnisse vermittelt. „Heute erleben wir eine echte Zäsur“, sagte Bürgermeister Dautel. Alfred Drossel habe nicht nur die Arbeit des Gemeinderats dokumentiert, er hat sie mitgeprägt – durch seine präzise Beobachtungsgabe, durch Qualität in Wort und Bild und durch sein unermüdliches Engagement.“ Drossel dankte dem Verwaltungschef und betonte, als er einst zum ersten Mal über eine Sitzung berichtete, habe der Bürgermeister noch Gottlob Stierle geheißen. Viele der damaligen Sitzungsteilnehmer hätten heute Enkel, die selbst wieder kommunalpolitisch aktiv seien. 

© Stadtverwaltung