Vinothek

Wein der Woche KW 14

In diesem Monat geht es bei uns in der Vinothek um „Rote Spezialitäten“. Am ersten April-Wochenende können Sie den 2021er Lemberger „Winzerstolz“ des Weingutes Tobias Schifferer bei den „Freunden der Vinothek e.V. am Schloss in Bönnigheim verkosten.

Lembergertraube
© Manfred Schmälzle
Lembergertraube

Ein intensiv rubinroter Lemberger vom Bönnigheimer Sonnenberg schöpft in der Entwicklung seiner ertragsreduzierten Trauben Fülle und Kraft aus dem Gipskeuperterroir und erinnert in der Nase an Brombeere und Kirsche. Dieser charakterstarke Wein ist umhüllt von würzigen und pfeffrigen Noten.  Am Gaumen verbinden sich Aromen von Wacholderbeere und dunklen Früchten. Mit seinen 13 % vol. Alkohol, einem Restzuckergehalt von nur 2,0 g/l und einer Gesamtsäure von 5,4 g/l ist er ein eleganter Lemberger, der gerne einmal einfach so als spannender Gegenspieler zu dunkler Schokolade schmeckt, jedoch besonders gut zu schwäbischen Spezialitäten wie Rostbraten oder Sauerbraten passt. 

Schnaps des Monats April:

Ist der Mirabellenbrand aus dem Hause Sartorius. Ein wunderbar aromatischer Digestiv, der aus der goldgelben „Mirabelle von Nancy“ hergestellt wurde. Das Bönnigheimer Weinbauklima bietet auch ideale Bedingungen für diese Sorte, sodass hochreife Früchte mit tollen Aromen zu diesem feinen Mirabellenbrand verarbeitet werden können.

Öffnungszeiten:

Samstag und Sonntag, 13.00 – 17.00 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch die Tourist-Information und das Museum Sophie La Roche der Stadt Bönnigheim. Unsere Vinothekare Andreas Haiges und Günter Schuster freuen sich auf Ihren Besuch.

Artikelübersicht