Jeden Montag von 9.00 bis 13.00 Uhr Rathaus, Rathausstraße 7, Ratssaal (Beachten Sie den Aushang am Eingang) Ilijana Dizdarevic, 0151/44827949 Fachbereich Migration E-Mail: i.dizdarevic@awo-ludwigsbur
Immer wieder erreichen uns Anfragen zu der Wiedereröffnung des Spielplatzes bei der Feuerwehr. In der Gemeinderatssitzung im März wurde besprochen, dass der aktuell geschlossene Spielplatz bei der Feu
Immer wieder erreichen uns Anfragen zu der Wiedereröffnung des Spielplatzes bei der Feuerwehr. In der Gemeinderatssitzung im März wurde besprochen, dass der aktuell geschlossene Spielplatz bei der Feuerwehr wieder instand gesetzt werden soll. Ursprünglich war dieser nur als Interimslösung vorgesehen und sollte nach Fertigstellung und Eröffnung des Spielplatzes „Aichert Nord“ zurückgebaut werden.
Aufgrund baulicher Mängel, festgestellt bei einer technischen Überprüfung des TÜVs im Herbst 2024, wurde der Spielplatz geschlossen. Die Investitionskosten für eine Wiedereröffnung betragen geschätzt ca. 11.000 €.
In der Gemeinderatssitzung wurde angeregt, dass sich Erligheimer Bürgerinnen und Bürger, aber auch potentielle Sponsoren einbringen können. Bürgermeister Schäuffele bittet nun Personen und Organisationen, die sich gerne bei diesem Projekt einbringen möchten, sich bei der Gemeindeverwaltung per E-Mail unter: gemeindeverwaltung@erligheim.de oder telefonisch unter: 07143/884011 zu melden.
Mit der Bürgermedaille der Gemeinde Erligheim werden Persönlichkeiten geehrt, die sich im Bereich des öffentlichen, kulturellen, sportlichen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens besonders eingesetzt
v.r.n.l.: Erich Joos, Annemarie Joos, Otto Weigel, BM Schäuffele
Mit der Bürgermedaille der Gemeinde Erligheim werden Persönlichkeiten geehrt, die sich im Bereich des öffentlichen, kulturellen, sportlichen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens besonders eingesetzt haben oder sich auf sonstige Weise um die Gemeinde Erligheim verdient gemacht haben. Geehrt werden Persönlichkeiten der Gemeinde Erligheim mit der Bürgermedaille, wenn sie sich überdurchschnittlich ehrenamtlich engagiert haben.
Im Rahmen der Generalversammlung der NABU-Ortsgruppe Erligheim am vergangenen Freitag wurden drei goldene Bürgermedaillen der Gemeinde Erligheim für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der Vorstandschaft der NABU-Ortsgruppe Erligheim vergeben an:
Herrn Erich Joos – Erist seit der Gründung der NABU-Ortsgruppe Erligheim im November 1986 deren 1. Vorsitzender. Er hat sich in fast vier Jahrzehnten mit großem Engagement für die Natur in und um Erligheim sowie unseren Ort sehr verdient gemacht.
Frau Annemarie Joos – Sieist seit der Gründung der NABU-Ortsgruppe Erligheim im November 1986 deren Kassiererin. Sie hat sich in fast vier Jahrzehnten mit viel Engagement für die NABU-Ortsgruppe und ihren Heimatort Erligheim verdient gemacht.
Herrn Otto Weigel – Er ist seit November 1990 2. Vorsitzender der NABU-Ortsgruppe Erligheim und hat sich in über 30 Jahren mit viel Einsatz für die Natur in und um Erligheim sowie seinen Heimatort Erligheim verdient gemacht.
Bürgermeister Rainer Schäuffele gratulierte allen drei Geehrten zur Verleihung der Bürgermedaille in Gold der Gemeinde Erligheim und dankte für ihren großartigen Einsatz im Ehrenamt.
Jeden Montag von 9.00 bis 13.00 Uhr Rathaus, Rathausstraße 7, Ratssaal (Beachten Sie den Aushang am Eingang) Ilijana Dizdarevic, 0151/44827949 Fachbereich Migration E-Mail: i.dizdarevic@awo-ludwigsbur
Jeden Montag von 9.00 bis 13.00 Uhr Rathaus, Rathausstraße 7, Ratssaal (Beachten Sie den Aushang am Eingang) Ilijana Dizdarevic, 0151/44827949 Fachbereich Migration E-Mail: i.dizdarevic@awo-ludwigsbur