Der Saisonauftakt zur Deutschen Rallyemeisterschaft 2025 konnte für Thomas Lorenz (Baden-Baden) und Marc Schwegler (Bönnigheim) besser nicht starten. Bei der 60. Ausgabe der ADAC Rallye Erzgebirge kon
Der Saisonauftakt zur Deutschen Rallyemeisterschaft 2025 konnte für Thomas Lorenz (Baden-Baden) und Marc Schwegler (Bönnigheim) besser nicht starten.
Bei der 60. Ausgabe der ADAC Rallye Erzgebirge konnte das Team die 12 Sonderprüfungen auf 160 Kilometer rund um Stollberg verteilt, ohne größere Probleme und Fehler meistern. Lediglich ein Dreher in der letzten Sonderprüfung kostete dem Team den 6. Gesamtplatz. Mit dem 7. Gesamtplatz von 72 Teilnehmern konnten die ersten Punkte in der Deutschen Rallyemeisterschaft 2025 eingefahren werden.
Die nächste Veranstaltung steht schon kommendes Wochenende, am 5.4.2025 die 36. KW Ostalbrallye mit Start und Ziel in Abtsgmünd auf dem Programm.
Auch in diesem Jahr folgten wir der Einladung von Jannik Joos, die Aktion „Gemarkungsputzen“ der Jugendfeuerwehr zu unterstützen. Nach den tollen Erfahrungen und viel Spaß im vergangenen Jahr war es f
Auch in diesem Jahr folgten wir der Einladung von Jannik Joos, die Aktion „Gemarkungsputzen“ der Jugendfeuerwehr zu unterstützen.
Nach den tollen Erfahrungen und viel Spaß im vergangenen Jahr war es für unsere Jugendleiterin Larissa Ehscheidt keine Frage, wieder mit einem tatkräftigen Team aus BMX-Kids und BMX-Eltern dabei zu sein.
Besprechung am Feuerwehrmagazin
Die super organisierte Aktion hinterließ bei allen Helfern wieder einen nachhaltigen Eindruck. Neben dem vereinsübergreifenden Arbeiten für einen guten Zweck, verbunden mit jeder Menge Spaß, konnte bei den Kindern vor allem auch eine Sensibilisierung für die Pflege und den Schutz unserer Umwelt erfolgen. So viel Müll in so kurzer Zeit zu sammeln, erfüllte unsere BMXer mit Stolz.
Spätestens die abschließende Stärkung im Feuerwehrmagazin, mit einer roten Wurst vom Bürgermeister (!), überzeugte die jungen BMX-Racer, auch im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen …
Der Saisonstart für das Team Hanselmann/Demuth konnte nicht erfolgreicher verlaufen. Trotz anfänglicher Probleme am VW Golf 3 GTI (Wasserverlust sowie Ausfall der Lichtmaschine), gelang es ihnen, die
Der Saisonstart für das Team Hanselmann/Demuth konnte nicht erfolgreicher verlaufen. Trotz anfänglicher Probleme am VW Golf 3 GTI (Wasserverlust sowie Ausfall der Lichtmaschine), gelang es ihnen, die Mängel rechtzeitig vor dem Start der 35. Unterland Hohenlohe Wertungsfahrt am 8. März 2025 zu beheben.
WP Weinberge
Die vier Wertungsprüfungen, die in eine Sprintprüfung und einen Rundkurs unterteilt waren, führten durch enge Weinberge mit zahlreichen Kurven, Kehren und versteckten Kuppen. Dank fehlerfreier Fahrweise und keiner technischen Probleme konnte das Team den 4. Platz von 16 Startern in der Klasse NC3 sowie den 13. Gesamtplatz von 41 Teilnehmern erreichen.
Für das Team Lorenz/Schwegler verlief die 46. ADAC Rallye Kempenich am Sonntag, 9. März 2025, zunächst vielversprechend. Unter idealen Wetterbedingungen harmonierten Team und Fahrzeug vom ersten Meter an perfekt und behaupteten sich an der Spitze der Zeitenliste. Auf den ersten drei Wertungsprüfungen fuhren sie jeweils die drittschnellste Gesamtzeit und lagen nur 14 Sekunden hinter dem Gesamtführenden in Lauerstellung.
Drift
Leider musste das Team ihren Skoda Fabia R5 in der vierten Wertungsprüfung aufgrund fehlenden Kraftstoffdrucks abstellen, was ihren Podiumskurs abrupt stoppte. Trotz dieses Rückschlags zieht das Team ein positives Fazit aus der Rallye und blickt mit Zuversicht auf den 1. Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft bei der 60. ADAC Rallye Erzgebirge, die vom 27. bis 29. März rund um Stollberg stattfinden wird.