Die von Diana Bausch geleiteten Kinderschwimmkurse wurden erfolgreich durchgeführt. 54 Kinder trainierten in verschiedenen Frei- und Hallenbädern, wobei trotz anfänglicher Wetterprobleme insgesamt 115 Schwimmabzeichen verliehen werden konnten. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern und Eltern für ihre wertvolle Unterstützung.
Im Bereich Aquafitness fanden mehrere Kurse statt, an denen 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fähigkeiten verbessern konnten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zur Organisation und Durchführung beigetragen haben. Zudem wurden 24 Rettungsschwimmabzeichen verliehen, und die Kurse zur Rettungsfähigkeit sowie die Erste-Hilfe-Ausbildungen erfolgreich absolviert.
Im Rahmen des Zentralen Wasserrettungsdienstes-Küste (ZWRD-K) wurden an den Standorten St. Peter-Ording und Grömitz 24 Wachgänge, 27 Einsatztage, 75 Einsatzschichten und insgesamt 335 Wachstunden geleistet. Ein besonderer Dank geht an Mara und Max für ihren Einsatz. Zusätzlich wurden im Freibad weitere 325 Rettungswachstunden erbracht.
Joachim Baum stellte den Fortschritt des WRDs vor. Unsere Einsatzkräfte befinden sich mitten in intensiven Ausbildungen. Der Start der CMAS-Ausbildung erweitert unsere Qualifikationen im Tauchen. Aktuell zählen wir 18 Einsatzkräfte – Tendenz steigend. Regelmäßige Trainings stellen sicher, stets optimal auf Einsätze vorbereitet zu sein. Kooperationen mit der OG Laufen sind in Planung. Durch die Gründung des Jugend-Einsatz-Teams wollen wir die Jugend animieren, aktiv zu werden. Eine Infoveranstaltung folgt am 9.5.2025 für alle Interessierten ab 12 J.