Am vergangenen Mittwoch kamen alle Kinder der ersten und zweiten Klassen in den Genuss, einer Kinderbuchautorin zu begegnen. In der Aula unserer Schule erzählte und las die Autorin Barbara Rose aus i
Am vergangenen Mittwoch kamen alle Kinder der ersten und zweiten Klassen in den Genuss, einer Kinderbuchautorin zu begegnen.
In der Aula unserer Schule erzählte und las die Autorin Barbara Rose aus ihrem 2024 erschienenen Buch „Der kleine Grimlin und die große Portion Mut“. Mit den farbenprächtigen Zeichnungen der Illustratorin.
Laura Bednarski nahm die mehrfach ausgezeichnete Kinderbuchautorin, die Erst- und Zweitklässler mit in die Geschichte des kleinen Wichtels Grimlin, der sich mit dem kleinen, farbenfrohen Vogel Tirili anfreundet. Als Tirili eines Tages verschwunden ist, nimmt Grimlin all seinen Mut zusammen und macht sich im gefürchteten „Zapfenfresserwald“ auf die Suche nach ihm. Dabei begegnet er den fabelhaften Wesen wie den Wiesenbrummlern, Glimmerchen und Spaltentrollen. Doch um seinen Freund wiederzufinden, ist Grimlin kein Abenteuer zu groß und mit einer „großen Portion Mut“ schafft er es, seine Angst zu besiegen.
Barbara Rose, eine studierte Journalistin, die im Raum Stuttgart lebt, arbeitete zunächst als Redakteurin für das Fernsehen und moderierte Kinder- und Jugendsendungen beim Süd-West-Rundfunk. Erst als sie vier eigene Kinder hatte und ihnen Kinderbücher vorlas, erinnerte sie sich an ihren früher gehegten Berufswunsch, Schriftstellerin zu werden. Inzwischen schrieb sie über sechzig Kinder- und Jugendbücher, für die sie auch einige Preise und Auszeichnungen erhielt.
Wir danken Barbara Rose für ihren Besuch an der Ganerbenschule und freuen uns, dass sie unsere Schülerinnen und Schülern mit in die zauberhafte Welt ihres Buches mitgenommen und dadurch die Freude am Lesen geweckt hat.
Die 5a der Sophie La Roche-Realschule verkauft am Freitag, 21.3.2025 von 8.00 bis 17.00 Uhr die wunderschönen selbst gemachten Ergebnisse ihres Upcycling-Projekts auf dem Wochenmarkt in Bönnigheim. Zu
Die 5a der Sophie La Roche-Realschule verkauft am Freitag, 21.3.2025 von 8.00 bis 17.00 Uhr die wunderschönen selbst gemachten Ergebnisse ihres Upcycling-Projekts auf dem Wochenmarkt in Bönnigheim.
Zu kaufen gibt es Osterdeko, Stiftehalter, Kerzen, Salze und vieles mehr.
Am letzten Freitag vor den Faschingsferien wurde es in der Bönnigheimer Ganerbenschule besonders bunt und fröhlich: Schon am Morgen konnte man in den Gängen erwartungsvolle Stimmen hören, denn alle fr
Am letzten Freitag vor den Faschingsferien wurde es in der Bönnigheimer Ganerbenschule besonders bunt und fröhlich: Schon am Morgen konnte man in den Gängen erwartungsvolle Stimmen hören, denn alle freuten sich auf diesen besonderen Tag.
Ab der vierten Schulstunde verwandelten sich die Klassenzimmer in kleine Party-Oasen, in denen die Schülerinnen und Schüler ausgelassen Fasching feierten. Überall sah man fantasievolle Verkleidungen – von zauberhaften Feen, mutigen Rittern und edlen Burgfräuleins über wilde Drachen und Ordnungshüter bis hin zu bekannten Figuren wie Pippi Langstrumpf. Auch die Lehrkräfte ließen sich nicht lumpen und schlüpften in kreative Kostüme, was für zusätzlichen Spaß sorgte.
In den Klassenräumen wurde gespielt, gelacht und getanzt. Ob Brettspiele, Kartenspiele oder gemeinsame Gruppenspiele – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Polonaise, die sich durch beide Schulhäuser zog. Lachend und singend reihten sich immer mehr Kinder und Lehrkräfte in die bunte Schlange ein, die schließlich auf dem Schulhof endete.
Dort animierte die Schul-Tanzgruppe alle zu lustigen Tänzen und – als wäre es abgesprochen – strahlte plötzlich auch die Sonne vom Himmel.
Nach so viel Bewegung und Spaß klang die Faschingsfeier langsam aus. Zufrieden und mit einem Lächeln im Gesicht verabschiedeten sich die Kinder in die wohlverdienten Ferien – mit der Vorfreude auf das nächste fröhliche Faschingstreiben an der Ganerbenschule.