Die Kassenprüfer ließen sich entschuldigen, wodurch Jonas die einwandfreie Buchführung bestätigte. Die Entlastung des gesamten Vorstands wurde somit einstimmig angenommen. Besonders erfreulich war das Wachstum der Mitgliederzahl: 65 neue Mitglieder kamen dazu, sodass wir nun 427 Mitglieder zählen. Vor allem die Jugendabteilung mit Adrian, Mara und Max konnte viele neue junge Mitglieder gewinnen. Durch das Wachstum war eine zusätzliche Delegiertenwahl für den Bezirksrat nötig und Mara wurde einstimmig gewählt. Während der Renovierung der Gemeindehalle sorgte der „Sporttreff“ als alternative Trainingsstätte dafür, dass alle fit bleiben konnten. Das neue Anmeldesystem für die Trainingszeiten wird gut angenommen und sorgt für steigende Teilnehmerzahlen. Das Präventionskonzept der DLRG, das den Schutz aller Mitglieder, insbesondere Kinder und Jugendliche, sicherstellt, war ebenfalls Thema. Dazu gehören die Einreichung eines erweiterten Führungszeugnisses, die Unterzeichnung eines Ehrenkodexes und eine Selbstverpflichtung, die alle fünf Jahre erneuert wird. Für das kommende Jahr sind viele spannende Veranstaltungen geplant: eine Vereinsvorstellung in Kirchheim, unser beliebtes Pfingstzeltlager, das Sommerferienprogramm, ein Erste-Hilfe-Kurs für die RSA-Ausbildung sowie das 24-h-Schwimmen, die Nikolauswanderung und das Fackelschwimmen in der Enz. Auch Badeutensilien können nun bequem über die Vereins-Homepage bestellt werden.