Wir laden ein zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 6. April um 14.00 Uhr ins Museum im Steinhaus. Geschichte findet nicht nur im Geschichtsbuch statt, sondern vor allem in der eigenen Heimat. Die Naz
Wir laden ein zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 6. April um 14.00 Uhr ins Museum im Steinhaus. Geschichte findet nicht nur im Geschichtsbuch statt, sondern vor allem in der eigenen Heimat. Die Nazi-Herrschaft ist schon 80 Jahre vorbei, aber sie hinterlässt Spuren bis heute. Am 30. Januar 1933 ernannte Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Der Reichstag wurde aufgelöst und am 5. März 1933 Neuwahlen angesetzt, aus denen die Nationalsozialisten als Sieger hervorgingen. Bis in die kleinste Stadt haben die Nationalsozialisten ihre Macht aufgebaut und durchgesetzt. Vereine wurden in nationalsozialistische Organisationen eingegliedert. Der Bürgermeister wurde „der Führer“ der Verwaltung. Nach Anhörung des Gemeinderats beschloss er die Maßnahmen. Es ist erstaunlich, was wir als Dachbodenfunde zur Geschichte der Naziherrschaft zeigen können. Anschließend können Sie bei Kaffee und Kuchen Gespräche führen