Als letzte Rotweincuvée des Monats März stellen wir Ihnen die Cuvée Cabernet trocken aus der Serie Schloss Brackenheim der Weingärtner-Genossenschaft Stromberg-Zabergäu vor. Sie hat einen Alkoholgehalt von 13,0 % vol., eine Restsüße von 2,8 g/l bei einem Säuregehalt von 5,5 g/l.
Dieser vollmundige, weiche Rotwein ist eine Komposition aus ausgewählten Cabernet-Sorten. Die tiefe und dichte rubinrote Farbe deutet auf einen gehaltvollen, schön ausgereiften Rotwein aus dem Holzfass hin. Aus dem Glas strömt ein intensiver Duft von dunklen Beeren, vermählt mit feinherben und würzigen Aromen. Am Gaumen zeigt sich diese Cuvée pikant, leicht pfeffrig mit reifen Tanninen, die im vollen Körper harmonisch eingebunden sind und dem Wein einen ausgewogenen und kräftigen Charakter verleihen. Er passt hervorragend zu Lammbraten mit jungem Gemüse oder auch zu einer Käseauswahl am Ende eines Osteressens.
Zur Namensgebung der Serie:
Das Schloss Brackenheim ist eng mit der Weinbaugeschichte des Ortes und der Region verbunden. 1731 wurde die sogenannte Schlosskelter errichtet, in der sich ursprünglich drei Kelterbäume befanden. Im Wandel der Zeit wurde aus der Kelter ein Wohnhaus, in dem 1884 Theodor Heuss zur Welt kam. Bis heute befindet sich im Schloss teilweise ein Gewölbekeller, der an die Weinbauhistorie von Brackenheim erinnert.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag, 13.00 – 17.00 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch die Tourist-Information und das Museum Sophie La Roche der Stadt Bönnigheim. Unsere Vinothekare Tanja Weyrich und Irene Harzer freuen sich auf Ihren Besuch.